Lychee ist ein Open-Source-Fotoverwaltungssystem, das es Benutzern ermöglicht, ihre Fotos sicher zu speichern, zu organisieren und zu teilen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Lychee auf einem Debian 12-Server installieren.

Schritt 1: System aktualisieren

Bevor Sie mit der Installation von Lychee beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Debian 12-System auf dem neuesten Stand ist. Führen Sie dazu die folgenden Befehle aus:

        sudo apt update
        sudo apt upgrade -y
    

Schritt 2: Abhängigkeiten installieren

Lychee benötigt einige wichtige Softwarepakete wie Apache, PHP und MariaDB. Installieren Sie diese mit den folgenden Befehlen:

        sudo apt install apache2 mariadb-server php libapache2-mod-php php-mysql php-xml php-gd php-mbstring php-curl php-zip unzip -y
    

Schritt 3: MariaDB konfigurieren

Starten Sie den MariaDB-Dienst und aktivieren Sie ihn für den automatischen Start:

        sudo systemctl start mariadb
        sudo systemctl enable mariadb
    

Stellen Sie sicher, dass MariaDB ordnungsgemäß läuft:

        sudo systemctl status mariadb
    

Schritt 4: Datenbank für Lychee erstellen

Loggen Sie sich in die MariaDB-Datenbank ein und erstellen Sie eine neue Datenbank für Lychee:

        sudo mysql -u root -p
    

Geben Sie das Passwort für den Root-Benutzer ein und führen Sie dann die folgenden SQL-Befehle aus:

        CREATE DATABASE lychee;
        CREATE USER 'lychee_user'@'localhost' IDENTIFIED BY 'IhrPasswort';
        GRANT ALL PRIVILEGES ON lychee.* TO 'lychee_user'@'localhost';
        FLUSH PRIVILEGES;
        EXIT;
    

Schritt 5: Lychee herunterladen und installieren

Laden Sie die neueste Version von Lychee herunter und entpacken Sie sie in das Webverzeichnis:

        cd /var/www/html
        sudo wget https://github.com/LycheeOrg/Lychee/releases/download/lychee-v4.0.0/Lychee-v4.0.0.zip
        sudo unzip Lychee-v4.0.0.zip
        sudo rm Lychee-v4.0.0.zip
    

Schritt 6: Apache konfigurieren

Ändern Sie die Berechtigungen des Lychee-Verzeichnisses, damit Apache darauf zugreifen kann:

        sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/Lychee
        sudo chmod -R 755 /var/www/html/Lychee
    

Erstellen Sie eine neue Apache-Konfigurationsdatei für Lychee:

        sudo vi /etc/apache2/sites-available/lychee.conf
    

Fügen Sie die folgende Konfiguration ein:

        
            ServerAdmin webmaster@localhost
            DocumentRoot /var/www/html/Lychee
            ServerName lychee.example.com

            
                AllowOverride All
                Require all granted
            
        
    

Aktivieren Sie die Konfiguration und das Rewrite-Modul:

        sudo a2ensite lychee.conf
        sudo a2enmod rewrite
        sudo systemctl restart apache2
    

Schritt 7: Lychee im Browser aufrufen

Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse oder den Domainnamen Ihres Servers ein, um die Lychee-Weboberfläche zu erreichen:

        http://lychee.example.com
    

Schritt 8: Lychee einrichten

Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite, um Lychee zu konfigurieren, einschließlich der Eingabe der MariaDB-Datenbankinformationen und der Erstellung eines Administratorkontos.

VPS-Empfehlung

Wenn Sie nach einem zuverlässigen VPS suchen, besuchen Sie den folgenden Link für Windows VPS-Dienste: Windows VPS von NetCloud24.