Wenn Ihr Linux VPS-Server nicht mehr bootet und Sie im GRUB 2 Rettungsmodus landen, keine Panik! In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie häufige Bootfehler beheben können.
Schritt 1: GRUB 2 Rettungsmodus verstehen
Der GRUB 2 Rettungsmodus wird angezeigt, wenn GRUB die für den Bootvorgang erforderlichen Dateien nicht finden kann. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. eine beschädigte Partitionstabelle, fehlende Bootloader-Dateien oder fehlerhafte Konfigurationen.
Schritt 2: Grundlegende Befehle im Rettungsmodus
Im Rettungsmodus haben Sie Zugriff auf einige grundlegende Befehle:
ls
: Listet verfügbare Geräte und Partitionen auf.set
: Zeigt aktuelle GRUB-Einstellungen an.insmod
: Lädt GRUB-Module.normal
: Versucht, den normalen Bootvorgang fortzusetzen.
Schritt 3: Häufige Fehler und Lösungen
Fehler: “unknown filesystem”
Dieser Fehler tritt auf, wenn GRUB das Dateisystem Ihrer Linux-Partition nicht erkennt. Laden Sie das entsprechende Modul:
insmod ext2 # oder insmod xfs, je nach Dateisystem
Fehler: “no such device” oder “no such partition”
Dieser Fehler bedeutet, dass GRUB die Bootpartition oder das Bootgerät nicht finden kann. Überprüfen Sie die GRUB-Einstellungen und korrigieren Sie sie bei Bedarf:
set root=(hd0,gpt3) # Ersetzen Sie (hd0,gpt3) durch die korrekten Werte
Fehler: “file not found”
Dieser Fehler tritt auf, wenn GRUB die Datei /boot/grub/grub.cfg
oder andere wichtige Bootdateien nicht finden kann. Stellen Sie sicher, dass die Pfade korrekt sind und die Dateien vorhanden sind.
Schritt 4: Bootvorgang fortsetzen
Nachdem Sie die erforderlichen Korrekturen vorgenommen haben, versuchen Sie, den normalen Bootvorgang fortzusetzen:
normal
Schritt 5: GRUB neu installieren (falls erforderlich)
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, müssen Sie GRUB möglicherweise neu installieren. Booten Sie von einem Live-USB oder einer Rettungs-CD und führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Mounten Sie Ihre Linux-Partition.
- Chrooten Sie in Ihre Linux-Umgebung.
- Installieren Sie GRUB neu:
grub-install /dev/sda # Ersetzen Sie /dev/sda durch Ihr Bootgerät
- Aktualisieren Sie die GRUB-Konfiguration:
update-grub
Abschluss
Der GRUB 2 Rettungsmodus kann bei Bootproblemen eine große Hilfe sein. Mit den in dieser Anleitung beschriebenen Schritten können Sie häufige Fehler beheben und Ihren Linux-Server wieder zum Laufen bringen. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an Ihren VPS-Anbieter oder suchen Sie in Online-Foren nach weiteren Unterstützung.
RDS CAL (Client Access License)
Keywords: windows vps uk, windows vps, uk windows vps, windows vps hosting uk, vps windows server, uk vps windows, vps windows, servidor vps windows, vps uk windows, vps with windows, virtual private server windows, windows virtual private server, windows vps server uk, vps for windows, servidores vps windows, vps windows uk, windows vps hosting, vps windows hosting, windows vps server, windows virtual private servers, vps on windows, vps windows servers, cheap windows vps uk, windowsvps, windows desktop vps, buy vps windows, windows server vps, windows 10 vps uk, rds services, rds cal, remote desktop services, remote desktop hosting
#windowsvps #vpshosting #ukvps #virtualserver #windowsvpsuk #vpsserver #hostingvps #cloudvps #windowsvpshosting #cheapvps #vpswithwindows #windowsserver #servervps #vpssolutions #vpswindows #rdscal #remotedesktop #remotedesktopvps #rds #windowsrds