Die Linux-Befehlszeile bietet verschiedene Tools zur Überprüfung der Integrität von Dateien. Eines dieser Tools ist sha1sum, das wir in diesem Tutorial anhand leicht verständlicher Beispiele erläutern werden. sha1sum ist besonders nützlich auf einem VPS-Server, um sicherzustellen, dass heruntergeladene Dateien nicht beschädigt oder verändert wurden.

Was ist sha1sum?

sha1sum berechnet und überprüft SHA-1-Prüfsummen (Message Digests). Eine SHA-1-Prüfsumme ist eine 160-Bit-Hash-Funktion, die eine eindeutige Zeichenfolge (Hash) für eine bestimmte Datei erzeugt. Selbst kleinste Änderungen an der Datei führen zu einer völlig anderen Prüfsumme. Dadurch können Sie überprüfen, ob eine Datei während der Übertragung oder Speicherung verändert wurde.

Grundlegende Verwendung

Die grundlegende Syntax von sha1sum lautet:

sha1sum [OPTIONEN]... [DATEI]...

Wenn Sie keine Datei angeben oder - als Datei verwenden, liest sha1sum von der Standardeingabe.

Beispiele

1. SHA-1-Prüfsumme einer Datei berechnen

Um die SHA-1-Prüfsumme einer Datei zu berechnen, geben Sie einfach den Dateinamen an:

sha1sum meine_datei.txt

Die Ausgabe besteht aus der Prüfsumme (eine lange hexadezimale Zeichenfolge) und dem Dateinamen.

2. Prüfsumme in eine Datei schreiben

Um die Prüfsumme in eine separate Datei zu schreiben, verwenden Sie die Umleitung >:

sha1sum meine_datei.txt > meine_datei.txt.sha1

3. Integrität einer Datei überprüfen

Um die Integrität einer Datei zu überprüfen, benötigen Sie die zuvor berechnete oder bereitgestellte Prüfsumme (z.B. aus einer .sha1-Datei). Verwenden Sie die Option -c, um die Prüfsumme zu überprüfen:

sha1sum -c meine_datei.txt.sha1

Wenn die Prüfsumme übereinstimmt, wird “OK” ausgegeben. Andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt.

4. Mehrere Dateien überprüfen

Sie können sha1sum -c auch mit einer Datei verwenden, die mehrere Prüfsummen enthält (z.B. eine von einem Download bereitgestellte Prüfsummendatei):

sha1sum -c pruefsummen.sha1

5. Binärmodus erzwingen

Standardmäßig liest sha1sum Dateien im Textmodus. Um den Binärmodus zu erzwingen, verwenden Sie die Option -b:

sha1sum -b meine_datei.bin

Wichtige Hinweise

  • SHA-1 gilt als nicht mehr sicher für kryptografische Zwecke. Für eine höhere Sicherheit sollten Sie modernere Hash-Funktionen wie SHA-256 oder SHA-3 verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Prüfsumme von einer vertrauenswürdigen Quelle erhalten, um sicherzustellen, dass die Datei nicht manipuliert wurde.

Fazit

Der sha1sum Befehl ist ein nützliches Werkzeug zur Überprüfung der Integrität von Dateien unter Linux. Mit den in diesem Tutorial vorgestellten Beispielen können Sie sha1sum effektiv nutzen, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien nicht beschädigt oder verändert wurden.

Windows VPS

Windows VPS UK

Windows VPS

VPS Windows

Serwer VPS Windows

VPS Windows Deutschland

Windows VPS Hosting

VPS Windows España

Windows VPS Nederland

VPS Windows Italia

VPS Windows Portugal

VPS Windows ??????

VPS Windows ???????

VPS Windows ??

VPS Windows Sverige

VPS Windows Norge

VPS Windows ????

VPS Windows Türkiye

Remote Desktop Services (RDS)

RDS CAL (Client Access License)

Remote Desktop VPS

Keywords: windows vps uk, windows vps, uk windows vps, windows vps hosting uk, vps windows server, uk vps windows, vps windows, servidor vps windows, vps uk windows, vps with windows, virtual private server windows, windows virtual private server, windows vps server uk, vps for windows, servidores vps windows, vps windows uk, windows vps hosting, vps windows hosting, windows vps server, windows virtual private servers, vps on windows, vps windows servers, cheap windows vps uk, windowsvps, windows desktop vps, buy vps windows, windows server vps, windows 10 vps uk, rds services, rds cal, remote desktop services, remote desktop hosting

#windowsvps #vpshosting #ukvps #virtualserver #windowsvpsuk #vpsserver #hostingvps #cloudvps #windowsvpshosting #cheapvps #vpswithwindows #windowsserver #servervps #vpssolutions #vpswindows #rdscal #remotedesktop #remotedesktopvps #rds #windowsrds

vps windows