In diesem Tutorial wird die Installation von MongoDB auf einem Debian 12 VPS-Server erläutert. MongoDB ist eine NoSQL-Datenbank, die für ihre Flexibilität und Skalierbarkeit bekannt ist und häufig in modernen Webanwendungen und Cloud-Umgebungen eingesetzt wird.

Schritt 1: GPG-Schlüssel importieren

Zuerst müssen wir den öffentlichen GPG-Schlüssel von MongoDB importieren, um die Authentizität der heruntergeladenen Pakete zu gewährleisten:

wget -qO - https://www.mongodb.org/static/pgp/server-7.0.asc | sudo apt-key add -

Schritt 2: MongoDB-Repository hinzufügen

Als Nächstes fügen wir das MongoDB-Repository zu unseren Paketquellen hinzu, damit wir die MongoDB-Pakete installieren können:

echo "deb [ arch=amd64,arm64 ] https://repo.mongodb.org/apt/ubuntu jammy/mongodb-org/7.0 multiverse" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/mongodb-org-7.0.list

**Hinweis:** Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Tutorials (September 2024) gibt es kein offizielles MongoDB-Repository für Debian 12. Wir verwenden daher das Repository für Ubuntu 22.04 (“jammy”), da es kompatibel ist.

Schritt 3: Paketliste aktualisieren und MongoDB installieren

Aktualisieren Sie die Paketliste und installieren Sie anschließend das MongoDB-Paket:

sudo apt update
sudo apt install mongodb-org -y

Schritt 4: MongoDB-Dienst starten und aktivieren

Starten Sie den MongoDB-Dienst und stellen Sie sicher, dass er beim Systemstart automatisch gestartet wird:

sudo systemctl start mongod
sudo systemctl enable mongod

Schritt 5: Status von MongoDB überprüfen

Überprüfen Sie den Status des MongoDB-Dienstes, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß ausgeführt wird:

sudo systemctl status mongod

Wenn alles in Ordnung ist, sollten Sie eine Meldung sehen, die besagt, dass der Dienst aktiv ist.

Abschluss

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben MongoDB erfolgreich auf Ihrem Debian 12 Server installiert. Sie können nun mit der Verwendung von MongoDB beginnen, um Ihre Daten zu speichern und zu verwalten.

**Wichtiger Hinweis:** Denken Sie daran, die MongoDB-Sicherheitsrichtlinien zu befolgen, um Ihre Datenbank vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören das Festlegen eines starken Passworts für den Root-Benutzer, das Erstellen von Benutzerkonten mit eingeschränkten Berechtigungen und das Aktivieren der Authentifizierung.

Windows VPS

Windows VPS UK

Windows VPS

VPS Windows

Serwer VPS Windows

VPS Windows Deutschland

Windows VPS Hosting

VPS Windows España

Windows VPS Nederland

VPS Windows Italia

VPS Windows Portugal

VPS Windows ??????

VPS Windows ???????

VPS Windows ??

VPS Windows Sverige

VPS Windows Norge

VPS Windows ????

VPS Windows Türkiye

Remote Desktop Services (RDS)

RDS CAL (Client Access License)

Remote Desktop VPS

Keywords: windows vps uk, windows vps, uk windows vps, windows vps hosting uk, vps windows server, uk vps windows, vps windows, servidor vps windows, vps uk windows, vps with windows, virtual private server windows, windows virtual private server, windows vps server uk, vps for windows, servidores vps windows, vps windows uk, windows vps hosting, vps windows hosting, windows vps server, windows virtual private servers, vps on windows, vps windows servers, cheap windows vps uk, windowsvps, windows desktop vps, buy vps windows, windows server vps, windows 10 vps uk, rds services, rds cal, remote desktop services, remote desktop hosting

#windowsvps #vpshosting #ukvps #virtualserver #windowsvpsuk #vpsserver #hostingvps #cloudvps #windowsvpshosting #cheapvps #vpswithwindows #windowsserver #servervps #vpssolutions #vpswindows #rdscal #remotedesktop #remotedesktopvps #rds #windowsrds

vps windows