In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mehrere PHP-Versionen (5.6, 7.0 bis 8.3) mit PHP-FPM und FastCGI-Unterstützung für ISPConfig 3.2 auf Ihrem Ubuntu 20.04 – 24.04 VPS-Server installieren. Dies ermöglicht Ihnen, verschiedene PHP-Versionen für Ihre Websites und Anwendungen auszuwählen.
Schritt 1: SURY Repository hinzufügen
Fügen Sie das SURY Repository hinzu, um Zugriff auf zusätzliche PHP-Versionen zu erhalten:
sudo apt install ca-certificates apt-transport-https software-properties-common -y
sudo add-apt-repository ppa:ondrej/php
Schritt 2: Paketliste aktualisieren
Aktualisieren Sie die Paketliste, um die neuen PHP-Pakete verfügbar zu machen:
sudo apt update
Schritt 3: PHP-Versionen installieren
Installieren Sie die gewünschten PHP-Versionen zusammen mit PHP-FPM und erforderlichen Erweiterungen. Hier sind einige Beispiele:
PHP 5.6
sudo apt install php5.6-fpm php5.6-cli php5.6-curl php5.6-gd php5.6-imap php5.6-intl php5.6-json php5.6-mbstring php5.6-mysql php5.6-opcache php5.6-xml php5.6-zip -y
PHP 7.0
sudo apt install php7.0-fpm php7.0-cli php7.0-curl php7.0-gd php7.0-imap php7.0-intl php7.0-json php7.0-mbstring php7.0-mysql php7.0-opcache php7.0-xml php7.0-zip -y
PHP 7.1 – 8.3
Ersetzen Sie “X” in den folgenden Befehlen durch die gewünschte PHP-Version (z.B. 7.1, 7.2, …, 8.3):
sudo apt install phpX.X-fpm phpX.X-cli phpX.X-curl phpX.X-gd phpX.X-imap phpX.X-intl phpX.X-json phpX.X-mbstring phpX.X-mysql phpX.X-opcache phpX.X-xml phpX.X-zip -y
Schritt 4: ISPConfig konfigurieren
Öffnen Sie ISPConfig und navigieren Sie zu “System” -> “Serverkonfiguration” -> “Webserver”.
Fügen Sie für jede installierte PHP-Version einen neuen PHP-FPM-Handler hinzu. Geben Sie die folgenden Informationen ein:
- **Name:** PHP X.X-FPM (Ersetzen Sie X.X durch die tatsächliche Version)
- **PHP-FPM-Socket:** /var/run/php/phpX.X-fpm.sock
- **Hostname:** localhost
- **Port:** 9000
Speichern Sie die Änderungen.
Schritt 5: Websites konfigurieren
Navigieren Sie in ISPConfig zu “Websites” und wählen Sie die gewünschte Website aus.
Wählen Sie unter “Optionen” die gewünschte PHP-Version aus dem Dropdown-Menü “PHP” aus.
Speichern Sie die Änderungen.
Abschluss
Sie haben nun erfolgreich mehrere PHP-Versionen mit PHP-FPM und FastCGI-Unterstützung für ISPConfig 3.2 auf Ihrem Ubuntu-Server installiert. Sie können jetzt verschiedene PHP-Versionen für Ihre Websites und Anwendungen auswählen und verwalten.
RDS CAL (Client Access License)
Keywords: windows vps uk, windows vps, uk windows vps, windows vps hosting uk, vps windows server, uk vps windows, vps windows, servidor vps windows, vps uk windows, vps with windows, virtual private server windows, windows virtual private server, windows vps server uk, vps for windows, servidores vps windows, vps windows uk, windows vps hosting, vps windows hosting, windows vps server, windows virtual private servers, vps on windows, vps windows servers, cheap windows vps uk, windowsvps, windows desktop vps, buy vps windows, windows server vps, windows 10 vps uk, rds services, rds cal, remote desktop services, remote desktop hosting
#windowsvps #vpshosting #ukvps #virtualserver #windowsvpsuk #vpsserver #hostingvps #cloudvps #windowsvpshosting #cheapvps #vpswithwindows #windowsserver #servervps #vpssolutions #vpswindows #rdscal #remotedesktop #remotedesktopvps #rds #windowsrds