In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie den FTP-Befehl in der Linux-Shell verwenden, um Dateien auf Ihren VPS-Server hochzuladen und von diesem herunterzuladen. Obwohl es viele benutzerfreundliche grafische FTP-Clients gibt, ist der FTP-Befehl immer noch nützlich, wenn Sie remote auf einem Server über eine SSH-Sitzung arbeiten und beispielsweise eine Sicherungsdatei von Ihrem FTP-Speicher abrufen möchten.

**Hinweis:** FTP überträgt Daten unverschlüsselt. Für eine sichere Dateiübertragung sollten Sie SFTP oder SCP in Betracht ziehen.

Schritt 1: FTP-Client installieren

Stellen Sie sicher, dass der FTP-Client auf Ihrem System installiert ist:

sudo apt update
sudo apt install ftp -y

Schritt 2: Verbindung zum FTP-Server herstellen

Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine Verbindung zum FTP-Server herzustellen:

ftp ftp.example.com

Ersetzen Sie “ftp.example.com” durch den Hostnamen oder die IP-Adresse Ihres FTP-Servers.

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Schritt 3: Dateien hochladen

Verwenden Sie den Befehl put, um eine Datei hochzuladen:

put dateiname.txt

Ersetzen Sie “dateiname.txt” durch den Namen der Datei, die Sie hochladen möchten.

Um mehrere Dateien hochzuladen, verwenden Sie den Befehl mput:

mput *.txt

Dadurch werden alle Dateien mit der Erweiterung “.txt” im aktuellen Verzeichnis hochgeladen.

Schritt 4: Dateien herunterladen

Verwenden Sie den Befehl get, um eine Datei herunterzuladen:

get dateiname.txt

Ersetzen Sie “dateiname.txt” durch den Namen der Datei, die Sie herunterladen möchten.

Um mehrere Dateien herunterzuladen, verwenden Sie den Befehl mget:

mget *.txt

Dadurch werden alle Dateien mit der Erweiterung “.txt” im aktuellen Verzeichnis heruntergeladen.

Schritt 5: Weitere nützliche Befehle

  • ls: Listet den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses auf dem FTP-Server auf.
  • cd: Wechselt das Verzeichnis auf dem FTP-Server.
  • mkdir: Erstellt ein neues Verzeichnis auf dem FTP-Server.
  • rmdir: Löscht ein leeres Verzeichnis auf dem FTP-Server.
  • delete: Löscht eine Datei auf dem FTP-Server.
  • binary: Stellt den Übertragungsmodus auf binär ein (für nicht-textbasierte Dateien).
  • ascii: Stellt den Übertragungsmodus auf ASCII ein (für textbasierte Dateien).
  • quit: Beendet die FTP-Sitzung.

Abschluss

Sie haben nun gelernt, wie Sie den FTP-Befehl in der Linux-Shell verwenden, um Dateien hoch- und herunterzuladen. Denken Sie daran, dass FTP unsicher ist und Daten unverschlüsselt überträgt. Für eine sichere Dateiübertragung sollten Sie SFTP oder SCP verwenden.

Windows VPS

Windows VPS UK

Windows VPS

VPS Windows

Serwer VPS Windows

VPS Windows Deutschland

Windows VPS Hosting

VPS Windows España

Windows VPS Nederland

VPS Windows Italia

VPS Windows Portugal

VPS Windows ??????

VPS Windows ???????

VPS Windows ??

VPS Windows Sverige

VPS Windows Norge

VPS Windows ????

VPS Windows Türkiye

Remote Desktop Services (RDS)

RDS CAL (Client Access License)

Remote Desktop VPS

Keywords: windows vps uk, windows vps, uk windows vps, windows vps hosting uk, vps windows server, uk vps windows, vps windows, servidor vps windows, vps uk windows, vps with windows, virtual private server windows, windows virtual private server, windows vps server uk, vps for windows, servidores vps windows, vps windows uk, windows vps hosting, vps windows hosting, windows vps server, windows virtual private servers, vps on windows, vps windows servers, cheap windows vps uk, windowsvps, windows desktop vps, buy vps windows, windows server vps, windows 10 vps uk, rds services, rds cal, remote desktop services, remote desktop hosting

#windowsvps #vpshosting #ukvps #virtualserver #windowsvpsuk #vpsserver #hostingvps #cloudvps #windowsvpshosting #cheapvps #vpswithwindows #windowsserver #servervps #vpssolutions #vpswindows #rdscal #remotedesktop #remotedesktopvps #rds #windowsrds

vps windows