In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die neueste Version von phpMyAdmin, einem webbasierten Tool zur Verwaltung von MySQL- oder MariaDB-Datenbanken, auf Ihrem Debian 12 VPS-Server installieren und absichern.
Schritt 1: System aktualisieren
Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist:
sudo apt update
sudo apt upgrade -y
Schritt 2: Apache und PHP installieren
Installieren Sie den Apache-Webserver und PHP, falls noch nicht geschehen:
sudo apt install apache2 php libapache2-mod-php php-mysql -y
Schritt 3: phpMyAdmin herunterladen
Laden Sie die neueste phpMyAdmin-Version von der offiziellen Website herunter:
wget https://files.phpmyadmin.net/phpMyAdmin/5.3.0-dev/phpMyAdmin-5.3.0-dev-all-languages.tar.gz
Ersetzen Sie “5.3.0-dev” durch die aktuellste verfügbare Version.
Schritt 4: phpMyAdmin entpacken und konfigurieren
Entpacken Sie das heruntergeladene Archiv:
tar -xzvf phpMyAdmin-5.3.0-dev-all-languages.tar.gz
Verschieben Sie die entpackten Dateien in das Apache-Webverzeichnis:
sudo mv phpMyAdmin-5.3.0-dev-all-languages /usr/share/phpmyadmin
Erstellen Sie eine temporäre Konfigurationsdatei:
sudo cp /usr/share/phpmyadmin/config.sample.inc.php /usr/share/phpmyadmin/config.inc.php
Generieren Sie einen Blowfish-Schlüssel für die Cookie-Verschlüsselung:
sudo openssl rand -base64 32
Fügen Sie den generierten Schlüssel in die Datei config.inc.php
ein:
$cfg['blowfish_secret'] = 'HIER_IHREN_GENERIERTEN_SCHLÜSSEL_EINFÜGEN'; /* YOU MUST FILL IN THIS FOR COOKIE AUTH! */
Schritt 5: Apache für phpMyAdmin konfigurieren
Erstellen Sie eine Apache-Konfigurationsdatei für phpMyAdmin:
sudo nano /etc/apache2/conf-available/phpmyadmin.conf
Fügen Sie den folgenden Inhalt ein:
Alias /phpmyadmin /usr/share/phpmyadmin
Options SymLinksIfOwnerMatch
DirectoryIndex index.php
php_flag engine on
php_admin_value upload_tmp_dir /var/lib/phpmyadmin/tmp
php_admin_value open_basedir /usr/share/phpmyadmin/:/etc/phpmyadmin/:/var/lib/phpmyadmin/:/usr/share/php/php-gettext/:/usr/share/php/php-php-gettext/:/usr/share/javascript/
# Dateien außerhalb des phpMyAdmin-Verzeichnisses nicht zulassen
Require all denied
Require all denied
Require all denied
# Nur lokale Zugriffe zulassen (optional)
# Require local
Speichern und schließen Sie die Datei. Aktivieren Sie die Konfiguration und starten Sie Apache neu:
sudo a2enconf phpmyadmin
sudo systemctl reload apache2
Schritt 6: Sicherheitsmaßnahmen
- Ändern Sie den Standard-Benutzernamen “root” in phpMyAdmin.
- Richten Sie eine starke Datenbank-Authentifizierung ein.
- Beschränken Sie den Zugriff auf phpMyAdmin auf vertrauenswürdige IP-Adressen (optional).
- Verwenden Sie ein SSL-Zertifikat, um die Verbindung zu verschlüsseln.
Abschluss
Sie haben nun die neueste phpMyAdmin-Version auf Ihrem Debian 12-Server installiert und grundlegende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Denken Sie daran, Ihre phpMyAdmin-Installation regelmäßig zu aktualisieren und weitere Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um Ihre Datenbanken zu schützen.
RDS CAL (Client Access License)
Keywords: windows vps uk, windows vps, uk windows vps, windows vps hosting uk, vps windows server, uk vps windows, vps windows, servidor vps windows, vps uk windows, vps with windows, virtual private server windows, windows virtual private server, windows vps server uk, vps for windows, servidores vps windows, vps windows uk, windows vps hosting, vps windows hosting, windows vps server, windows virtual private servers, vps on windows, vps windows servers, cheap windows vps uk, windowsvps, windows desktop vps, buy vps windows, windows server vps, windows 10 vps uk, rds services, rds cal, remote desktop services, remote desktop hosting
#windowsvps #vpshosting #ukvps #virtualserver #windowsvpsuk #vpsserver #hostingvps #cloudvps #windowsvpshosting #cheapvps #vpswithwindows #windowsserver #servervps #vpssolutions #vpswindows #rdscal #remotedesktop #remotedesktopvps #rds #windowsrds