Vuls ist ein Open-Source-Sicherheits-Scanner, der auf Linux-Servern nach bekannten Schwachstellen sucht. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Vuls auf einem Ubuntu 24.04-Server installieren und verwenden können.

Schritt 1: System aktualisieren

Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Ubuntu 24.04-System auf dem neuesten Stand ist. Führen Sie dazu die folgenden Befehle aus:

        sudo apt update
        sudo apt upgrade -y
    

Schritt 2: Vuls-Repository hinzufügen

Vuls benötigt ein spezielles Repository, das nicht standardmäßig in Ubuntu enthalten ist. Fügen Sie das Repository hinzu:

        sudo apt install -y software-properties-common
        sudo add-apt-repository ppa:vuls/vuls
        sudo apt update
    

Schritt 3: Vuls installieren

Installieren Sie nun den Vuls Vulnerability Scanner mit folgendem Befehl:

        sudo apt install vuls -y
    

Schritt 4: Vuls konfigurieren

Vuls erfordert eine Konfigurationsdatei, die Sie nach Ihren Bedürfnissen anpassen müssen. Erstellen Sie die Konfigurationsdatei:

        sudo nano /etc/vuls/config.toml
    

In dieser Datei können Sie die Scan-Optionen und -Parameter festlegen, z. B. den Scan-Intervall, die zu scannenden Pakete und so weiter. Eine einfache Konfiguration könnte so aussehen:

        [vuls]
        timeout = 5
        report_dir = "/var/log/vuls"
        vulnerabilities_url = "https://github.com/vulsio/vuls-db"
    

Schritt 5: Vuls ausführen

Starten Sie den Vuls-Scanner mit dem folgenden Befehl, um die Schwachstellen auf Ihrem Server zu überprüfen:

        sudo vuls scan
    

Vuls wird nun die Software-Pakete auf Ihrem System scannen und nach bekannten Sicherheitslücken suchen. Der Scan-Bericht wird im angegebenen Verzeichnis /var/log/vuls gespeichert.

Schritt 6: Ergebnisse anzeigen

Nach dem Scan können Sie die Ergebnisse im Log-Verzeichnis einsehen:

        cat /var/log/vuls/vuls_report.txt
    

Die Datei enthält eine detaillierte Liste aller gefundenen Schwachstellen und gibt Ihnen Hinweise zur Behebung dieser Sicherheitslücken.

Schritt 7: Vuls regelmäßig ausführen (optional)

Um Vuls regelmäßig auszuführen, können Sie einen Cron-Job einrichten. Öffnen Sie die Cron-Datei mit:

        sudo crontab -e
    

Fügen Sie dann eine Zeile hinzu, um Vuls täglich auszuführen:

        0 0 * * * /usr/bin/vuls scan
    

VPS-Empfehlung

Wenn Sie nach einem zuverlässigen VPS suchen, besuchen Sie den folgenden Link für Windows VPS-Dienste: Windows VPS von NetCloud24.