In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie MySQL oder MariaDB-Datenbanken mit Prometheus und Grafana überwachen können. Diese Tools bieten eine leistungsstarke Lösung zur Überwachung von Datenbanken und zur Visualisierung von Metriken.

Schritt 1: Installation von Prometheus

Installieren Sie Prometheus auf Ihrem Server mit den folgenden Befehlen:

        sudo apt update
        sudo apt install prometheus -y
    

Vergewissern Sie sich, dass Prometheus läuft, indem Sie die Web-Oberfläche unter http://localhost:9090 aufrufen.

Schritt 2: Installation des MySQL/MariaDB Exporters

Der MySQL/MariaDB Exporter ist ein Tool, das Metriken von Ihrer MySQL- oder MariaDB-Datenbank sammelt und sie an Prometheus weitergibt. Installieren Sie den Exporter mit den folgenden Befehlen:

        sudo apt install prometheus-mysqld-exporter -y
    

Starten Sie den Exporter:

        sudo systemctl start prometheus-mysqld-exporter
    

Der Exporter sollte nun auf localhost:9104 laufen und Metriken bereitstellen, die von Prometheus abgerufen werden können.

Schritt 3: Prometheus konfigurieren, um Metriken zu sammeln

Nun müssen Sie Prometheus konfigurieren, um die Metriken des MySQL/MariaDB Exporters zu sammeln. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei von Prometheus:

        sudo nano /etc/prometheus/prometheus.yml
    

Fügen Sie den folgenden Abschnitt zu den scrape_configs hinzu:

        - job_name: 'mysql'
          static_configs:
            - targets: ['localhost:9104']
    

Speichern Sie die Datei und starten Sie Prometheus neu:

        sudo systemctl restart prometheus
    

Schritt 4: Installation von Grafana

Grafana wird verwendet, um die von Prometheus gesammelten Metriken zu visualisieren. Installieren Sie Grafana mit den folgenden Befehlen:

        sudo apt install grafana -y
    

Starten Sie Grafana:

        sudo systemctl start grafana-server
        sudo systemctl enable grafana-server
    

Grafana sollte nun auf http://localhost:3000 verfügbar sein. Standardmäßig ist der Benutzername und das Passwort admin.

Schritt 5: Konfiguration von Grafana zur Verbindung mit Prometheus

Öffnen Sie die Grafana-Weboberfläche und melden Sie sich an. Gehen Sie dann zu Configuration > Data Sources und klicken Sie auf Add data source. Wählen Sie Prometheus und geben Sie die URL von Prometheus ein, z.B. http://localhost:9090. Speichern Sie die Konfiguration.

Schritt 6: Dashboard erstellen und MySQL/MariaDB Metriken visualisieren

Erstellen Sie nun ein Dashboard in Grafana, um die Metriken Ihrer MySQL/MariaDB-Datenbank anzuzeigen. Wählen Sie Dashboard > New Dashboard und fügen Sie ein neues Panel hinzu. Wählen Sie Prometheus als Datenquelle und geben Sie die gewünschte Metrik ein, z.B. mysql_global_status_threads_connected, um die Anzahl der verbundenen Threads anzuzeigen.

Wiederholen Sie diesen Schritt, um andere Metriken hinzuzufügen, die Sie überwachen möchten, z.B. mysql_global_status_uptime für die Betriebszeit oder mysql_global_status_queries für die Anzahl der abgegebenen Abfragen.

Schritt 7: Alerts konfigurieren (optional)

Grafana ermöglicht es Ihnen, Alarme basierend auf den Metriken zu erstellen. Sie können zum Beispiel eine Benachrichtigung einrichten, wenn die Anzahl der Verbindungen zu MySQL zu hoch ist oder wenn die Betriebszeit abnimmt. Gehen Sie dazu zu Alerting > Notification Channels und richten Sie einen Kanal wie E-Mail oder Slack ein.

VPS-Empfehlung

Wenn Sie nach einem zuverlässigen VPS suchen, besuchen Sie den folgenden Link für Windows VPS-Dienste: Windows VPS von NetCloud24.