Rsnapshot ist ein leistungsstarkes Backup-Tool für Linux-Server, das inkrementelle Backups verwendet. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Rsnapshot für die Sicherung und Wiederherstellung von Dateien auf Ihrem Linux-Server verwenden können.
Schritt 1: Rsnapshot installieren
Installieren Sie Rsnapshot auf Ihrem Server mit dem folgenden Befehl:
sudo apt update sudo apt install rsnapshot -y
Schritt 2: Konfiguration von Rsnapshot
Die Konfigurationsdatei von Rsnapshot befindet sich unter /etc/rsnapshot.conf
. Öffnen Sie die Datei zur Bearbeitung:
sudo nano /etc/rsnapshot.conf
In der Konfigurationsdatei können Sie verschiedene Parameter einstellen, wie z.B. das Backup-Verzeichnis, die Häufigkeit der Backups und die Aufbewahrungsrichtlinien. Achten Sie darauf, die folgenden Zeilen anzupassen:
snapshot_root /path/to/backup/directory/ no_create_root 1 retain daily 7 retain weekly 4 retain monthly 3
Schritt 3: Erstes Backup erstellen
Nachdem Sie die Konfigurationsdatei angepasst haben, können Sie das erste Backup mit Rsnapshot durchführen:
sudo rsnapshot daily
Rsnapshot wird nun ein vollständiges Backup der angegebenen Verzeichnisse durchführen und dieses im angegebenen Backup-Verzeichnis speichern.
Schritt 4: Automatisierung von Backups mit Cron
Um Backups regelmäßig durchzuführen, können Sie einen Cron-Job einrichten. Öffnen Sie die Crontab-Datei zur Bearbeitung:
sudo crontab -e
Fügen Sie dann die folgenden Zeilen hinzu, um tägliche, wöchentliche und monatliche Backups zu planen:
0 2 * * * /usr/bin/rsnapshot daily 0 3 * * 1 /usr/bin/rsnapshot weekly 0 4 1 * * /usr/bin/rsnapshot monthly
Dieser Cron-Job führt täglich ein Backup um 2 Uhr, wöchentlich um 3 Uhr und monatlich um 4 Uhr durch.
Schritt 5: Wiederherstellung von Dateien aus einem Backup
Um Dateien aus einem Rsnapshot-Backup wiederherzustellen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
sudo rsnapshot -t restore daily.0 /path/to/file
Dieser Befehl stellt die Datei aus dem letzten täglichen Backup wieder her. Ändern Sie den Pfad entsprechend, um eine bestimmte Datei oder ein Verzeichnis wiederherzustellen.
Schritt 6: Aufbewahrung und Bereinigung von Backups
Rsnapshot übernimmt die Bereinigung der älteren Backups gemäß den Aufbewahrungsrichtlinien, die Sie in der Konfigurationsdatei festgelegt haben. Wenn Sie alte Backups manuell entfernen möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
sudo rsnapshot -c /etc/rsnapshot.conf -r daily.7
VPS-Empfehlung
Wenn Sie nach einem zuverlässigen VPS suchen, besuchen Sie den folgenden Link für Windows VPS-Dienste: Windows VPS von NetCloud24.